Schritt für Schritt zur Traumhochzeit

Eure Hochzeits-Checkliste

Die Organisation eurer Hochzeit ist eine spannende Reise, die aber auch herausfordernd sein kann. Um euch den Überblick zu erleichtern und sicherzustellen, dass ihr an alles denkt, haben wir eine umfassende Checkliste für euch erstellt. Klickt euch durch die verschiedenen Planungsschritte und entdeckt wertvolle Tipps, die euch helfen, euren besonderen Tag entspannt und unvergesslich zu gestalten.
12 bis 18 Monate vor der Hochzeit
  • Bestimmt das Datum, an dem ihr heiraten möchtet.
  • Überlegt euch den Stil und den Rahmen eurer Feier.
  • Erstellt eine erste Budgetübersicht.
  • Setzt eine vorläufige Gästeliste auf.
  • Beginnt mit der Suche nach einer passenden Location und sichert euch euren Wunschtermin.
  • Sobald der Termin feststeht, informiert eure Gäste mit einer „Save-the-Date“-Mitteilung.
  • Entscheidet, ob ihr digitale Einladungen verschickt oder eine eigene Hochzeits-Website nutzen wollt. Falls ja, plant die Umsetzung rechtzeitig.

Tipp: Samstagstermine in den Sommermonaten sind besonders gefragt. Falls ihr an einem beliebten Datum heiraten möchtet, reserviert eure Location so früh wie möglich!

  • Vereinbart nun euren Termin beim Standesamt (und ggf. in der Kirche).
  • Klärt, ob einer von euch oder beide den Nachnamen ändern möchten.
  • Beantragt Sonderurlaub für den Hochzeitstag bei eurem Arbeitgeber.
  • Fragt eure Trauzeugen, ob sie diese besondere Aufgabe übernehmen möchten.
  • Holt euch, falls nötig, Unterstützung aus der Familie oder dem Freundeskreis für die Planung.
  • Sammelt alle erforderlichen Dokumente für die Eheschließung.
  • Versendet die offiziellen Einladungskarten mit einer klaren Rückmeldefrist.
  • Engagiert nun einen DJ, Fotografen, eine Band und weitere Dienstleister.

Tipp: Manche Locations wie etwa das amSee arbeiten mit erfahrenen Dienstleistern zusammen, die mit den Gegebenheiten vor Ort bereits vertraut sind. Das erspart euch Abstimmungsaufwand! Fragt einfach nach Empfehlungen.

  • Beginnt mit der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid, Anzug und Accessoires.
  • Falls ihr Blumenkinder dabei haben möchtet, besprecht dies mit deren Eltern.
  • Bestellt passende Outfits für die Blumenkinder.
  • Bucht eure Hochzeitsreise.
  • Überprüft eure Reisedokumente sowie Impfungen, falls ihr ins Ausland verreist.

Tipp: Eine eigene Hochzeits-Website kann vieles erleichtern! Gäste können dort Übernachtungen buchen, Essenswünsche angeben und später Bilder teilen. Wenn ihr im amSee Leipzig heiratet, kann unser Webteam eine solche Seite für euch erstellen – gebt uns bei Bedarf einfach Bescheid.

  • Die Gästeliste steht nun fest – macht eine finale Überprüfung.
  • Vereinbart das Traugespräch mit eurem Pfarrer oder Trauredner.
  • Besprecht das Hochzeitsessen mit der Location oder dem Catering-Service.
  • Informiert den Caterer über Allergien oder besondere Essenswünsche eurer Gäste.
  • Wählt einen Floristen und legt die Blumendeko sowie das Aussehen des Brautstraußes fest.
  • Bestellt eure Trauringe und plant die Gravur.
  • Reserviert Unterkünfte für Gäste, die von weiter her anreisen.

Tipp: Manche Locations haben bereits eine Liste für Unterkünfte in der Nähe, die bereits erprobt sind. Fragt nach Möglichkeiten – das kann eure Planung entspannter machen.

  • Lasst Tischkarten, Menükarten & Co. drucken.
  • Kauft schöne Schuhe für euren großen Tag.
  • Erstellt eine Geschenkeliste und teilt sie mit euren Gästen.
  • Falls gewünscht, nehmt Tanzstunden für den Hochzeitstanz.
  • Organisiert eine Kinderbetreuung, falls viele Kinder anwesend sein werden.

Tipp: Einige Locations haben Kontakte zu professionellen Kinderbetreuern – erkundigt euch bei eurem Ansprechpartner in der Location.

  • Testet eure Hochzeitsfrisur beim Friseur.
  • Vereinbart ein Probe-Make-up bei einer Kosmetikerin.
  • Bestellt die Hochzeitstorte bei einer Konditorei eures Vertrauens.
  • Legt das Dekokonzept mit eurer Location fest.
  • Besorgt letzte Details wie Gastgeschenke, Kerzen etc.
  • Plant eine vorläufige Sitzordnung.
  • Stimmt den Ablauf der Trauung mit dem Standesamt oder Pfarrer ab.

Tipp: Ein Location-Termin mit euren Dienstleistern hilft, letzte offene Punkte zu klären.

  • Falls ihr möchtet, organisiert einen Polterabend.
  • Probiert Hochzeitskleid und Anzug nochmal an – ggf. Anpassungen einplanen.
  • Holt die Trauringe ab.
  • Erstellt eine detaillierte Ablaufplanung für euren Hochzeitstag.
  • Lauft eure Schuhe ein, um Blasen zu vermeiden.
  • Kauft kleine Dankeschön-Geschenke für eure Helfer.
  • Feiert euren Junggesellenabschied.

Tipp: Falls ihr euch zwischen (freier) Trauung und Party umziehen möchtet, fragt nach einem separaten Raum in eurer Location.

  • Stimmt die endgültige Gästezahl mit eurer Location und dem Caterer ab.
  • Finalisiert die Sitzordnung.
  • Klärt letzte Fragen mit allen Dienstleistern.
  • Erledigt letzte Besorgungen für eure Flitterwochen.
  • Lasst die Blumenkinder eine kleine Probe laufen.

Tipp: Achtet bei der Sitzordnung darauf, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Ex-Partner sollten nicht unbedingt nebeneinander sitzen – es sei denn, sie verstehen sich blendend. Platziert auch nicht alle Singles an einem Tisch, sondern mischt gut durch, damit eure Gäste eine gute Zeit haben. Extra-Tipp: Jeder Tisch braucht einen Unterhalter 😉

  • Beginnt mit dem Packen für die Flitterwochen.
  • Vereinbart beide einen Friseurtermin.
  • Gönnt euch eine kleine Wellness-Pause mit Maniküre und Pediküre.
  • Entspannt euch bei einer Massage oder einem Wellnesstag.
  • Legt eure Kleidung sowie Accessoires bereit.
  • Sammelt alle wichtigen Dokumente und die Ringe an einem festen Platz.
  • Besprecht mit euren Trauzeugen oder Helfern noch einmal den Ablauf des Tages.
  • Packt eine Notfalltasche mit Taschentüchern, Pflaster, Make-up etc.
  • Versucht, den Abend ruhig ausklingen zu lassen und genug Schlaf zu bekommen.
  • Lasst die Blumen abholen oder liefert sie zur Location.
  • Vergesst nicht die Trauringe!
  • Atmet tief durch.
  • Genießt diesen besonderen Tag in vollen Zügen!
  • Begleicht noch offene Rechnungen.
  • Informiert Behörden und Versicherungen über eine mögliche Namensänderung.
  • Verschickt Dankeskarten an eure Gäste.
  • Erstellt eine Foto-Galerie oder -Cloud und schwelgt in Erinnerungen.

Tipp: einfach ausdrucken und abhaken

Behaltet eure Hochzeitsplanung jederzeit im Blick! Unsere praktische Checkliste gibt es jetzt auch als PDF zum Ausdrucken und Abhaken. So organisiert ihr euren großen Tag ganz entspannt – Schritt für Schritt. Jetzt herunterladen und stressfrei planen!

Heiraten am Kulkwitzer See

Hochzeitslocation gesucht?​

Eure Hochzeit – ein wunderschöner Tag voller Liebe, Emotionen und unvergesslicher Augenblicke. Wir freuen uns, euch die perfekte Location anzubieten! Kommt vorbei und lasst euch inspirieren.